Highlights & Stories – Unsere besten Momente

Saison 2025/26

05.-06. September
Mitternachts-Basketball
Mitternachts-Basketball der U14
Das U14 Team der MTV Baskets Ingolstadt schaut sich vor dem Schlafen einen Film an, nach dem Mitternacht Basketball.
Das U14 Team der MTV Baskets Ingolstadt schaut sich vor dem Schlafen einen Film an, nach dem Mitternacht Basketball.
Das U14 Team der MTV Baskets Ingolstadt beim Essen nach dem Mitternacht Basketball.
Das U14 Team der MTV Baskets Ingolstadt beim Essen nach dem Mitternacht Basketball.
Das U14 Team der MTV Baskets Ingolstadt beim Essen nach dem Mitternacht Basketball.
Das U14 Team der MTV Baskets Ingolstadt beim Essen nach dem Mitternacht Basketball.
Das U14 Team der MTV Baskets Ingolstadt beim Essen nach dem Mitternacht Basketball.

Der Saisonstart unserer U14 stand ganz im Zeichen von Teamgeist und Zusammenhalt. Um das neue Team enger zusammenzubringen, haben wir ein besonderes Event organisiert: Mitternachts-Basketball.

Los ging es mit Basketballspielen, bei denen jede Menge gelacht, ausprobiert und gemeinsam gekämpft wurde. Doch nicht nur das Sportliche stand im Vordergrund: Beim gemeinsamen Abendessen hatten die Spielerinnen und Spieler Zeit, sich besser kennenzulernen und auch abseits des Courts ins Gespräch zu kommen.

Nach einem Filmabend mit guter Stimmung wurde die Nacht gemeinsam verbracht – und am nächsten Morgen wartete ein gemeinsames Frühstück. Schritt für Schritt ist dabei etwas gewachsen, das für eine Mannschaft unbezahlbar ist: ein echtes WIR-Gefühl.

Dieses Event war der erste wichtige Schritt, um aus Einzelspielern ein Team zu formen, das zusammensteht – auf und neben dem Spielfeld.

Ein großes Dankeschön geht an das Orga-Team im Hintergrund, das diesen besonderen Abend möglich gemacht hat!

7.-11. Juli
Sub Label
Soziale Verantwortung trifft Basketball: Unsere Praktikanten vom Christoph-Scheiner-Gymnasium unterstützen die U8/U10!
Zwei Schüler des Christoph-Scheiner-Gymnasiums unter einem Korb, jeweils mit einem Bald im Arm, nach dem sozialen Praktikum beim MTV Baskets Ingolstadt

Diese Woche freuen wir uns ganz besonders, zwei engagierte Schüler der 10. Klassen vom Christoph-Scheiner-Gymnasium bei uns begrüßen zu dürfen. Im Rahmen ihres sozialen Praktikums erleben sie hautnah, wie viel Herzblut, Organisation und Verantwortung hinter dem Training unserer jüngsten Basketballerinnen und Basketballer stecken.

Neben ersten Einblicken in Trainingsplanung, Gruppenführung und Vereinsorganisation dürfen die Praktikanten auch eigene kleine Übungseinheiten vorbereiten und durchführen. Dabei lernen sie nicht nur, wie wichtig Teamgeist, Fairplay und gegenseitige Unterstützung auf dem Feld sind, sondern auch, wie viel Freude es bereitet, die Kleinsten beim Einstieg in den Basketball zu begleiten — sei es beim Aufwärmen, beim Umziehen oder beim gemeinsamen Lachen nach dem Training.

Wir sind stolz, jungen Menschen die Möglichkeit zu geben, sich bei uns sozial zu engagieren und wertvolle Erfahrungen zu sammeln, die weit über den Sport hinausgehen. Für uns als Verein ist es eine Herzensangelegenheit, soziale Werte zu vermitteln und gleichzeitig unsere Nachwuchsspielerinnen und -spieler bestmöglich zu fördern.

Ein großes Dankeschön an das Christoph-Scheiner-Gymnasium für die tolle Zusammenarbeit und an unsere Praktikanten für ihren motivierten Einsatz!

Gemeinsam. Sozial. Stark. MTV Basket Ingolstadt.

Saison 2024/25

1. Januar
Leistungszentrum
Bild von unserer BBLZ Startseite

Die Partnerschaft zwischen MTV Baskets und dem Basketball-Leistungszentrum (BBLZ) verbindet Breitensport und Leistungssport. Wir sind überzeugt, dass eine nachhaltige Entwicklung nur durch diese enge Zusammenarbeit möglich ist.

18. Dezember
Weihnachtsfeier
Weihnachtsfeier in der MTV Halle mit über 150 Vereinskindern
27. - 29. Mai
Pfingstcamp
1. Pfingstcamp in Ingolstadt

Saison 2023/24

27. - 29. Mai
Pfingstcamp
1. Pfingstcamp in Ingolstadt
16. Februar
Social Media
erstmals 1.000 Follower auf Instagram
6. Januar
Trainerausbildung
Ausbildung der beiden Coaches Jamal und Moritz für die JLS-Trainer-Lizenz
25. Dezember
Weihnachtsfeier
Weihnachtsfeier in der MTV-Halle