Schiedsrichterausbildung

Ohne Schiedsrichter läuft kein Spiel. Wir suchen Jugendliche & Erwachsene, die Verantwortung übernehmen wollen – mit voller Unterstützung durch den MTV Baskets.

Warum Schiedsrichter:in
beim MTV Baskets?

  • Du lernst Regeln in der Tiefe.
  • Du verdienst Geld pro Einsatz.

  • Du wirst von erfahrenen Vereinsschiris begleitet.

  • Wir helfen bei Anmeldung, Austausch mit Bezirk, Fortbildungen.

Interesse?

  • Schreib uns, in welchem Bereich du einsteigen möchtest.

  • Wir melden dich gesammelt an.

Lizenzstufen

LSE – Einstiegslizenz
  • Wer pfeifen darf: Mit der LSE-Lizenz pfeifen neue Schiedsrichter:innen vor allem Minibasketball, Jugendspiele und untere Ligen im Bezirk – oft zunächst gemeinsam mit erfahrenen Kolleg:innen.

  • Wie der Weg aussieht: Einstieg über einen Grundkurs (Theorie + Praxis), Regeltest und erste Spieleinsätze; mit gesammelter Erfahrung und Coaching kann später der Schritt zur LSD-Lizenz folgen.

LSD – weiterführende Lizenz
  • Wer pfeifen darf: LSD-SR kommen in höheren Jugendklassen und Bezirksligen zum Einsatz und tragen mehr Verantwortung in schnelleren, körperlicheren Wettbewerben.

  • Wie der Weg aussieht: Aufbauend auf der LSE-Lizenz erfolgt der Aufstieg über gute Leistungen, regelmäßige Fortbildungen und einen weiterführenden Lehrgang inkl. Prüfungen; die Lizenz ist oft Voraussetzung für Nominierungen in Bezirkskader.

LSC – höhere Spielklassen
  • Wer pfeifen darf: LSC-SR leiten leistungsorientierte Spiele in den höchsten bayerischen Ligen (z.B. BOL/Bayernliga) und sind Teil des Förder- bzw. Landeskaders für noch höhere Einsätze.

  • Wie der Weg aussieht: Nach starker Leistung mit LSD-Lizenz und Empfehlung der Schiedsrichterverantwortlichen folgt die Teilnahme an einem anspruchsvollen LSC-Lehrgang mit Fitness- und Regelprüfungen; von hier ist der Weg in nationale Kader und höhere Lizenzstufen geöffnet.