2025

Diese Woche freuen wir uns ganz besonders, zwei engagierte Schüler der 10. Klassen vom Christoph-Scheiner-Gymnasium bei uns begrüßen zu dürfen. Im Rahmen ihres sozialen Praktikums erleben sie hautnah, wie viel Herzblut, Organisation und Verantwortung hinter dem Training unserer jüngsten Basketballerinnen und Basketballer stecken.
Neben ersten Einblicken in Trainingsplanung, Gruppenführung und Vereinsorganisation dürfen die Praktikanten auch eigene kleine Übungseinheiten vorbereiten und durchführen. Dabei lernen sie nicht nur, wie wichtig Teamgeist, Fairplay und gegenseitige Unterstützung auf dem Feld sind, sondern auch, wie viel Freude es bereitet, die Kleinsten beim Einstieg in den Basketball zu begleiten — sei es beim Aufwärmen, beim Umziehen oder beim gemeinsamen Lachen nach dem Training.
Wir sind stolz, jungen Menschen die Möglichkeit zu geben, sich bei uns sozial zu engagieren und wertvolle Erfahrungen zu sammeln, die weit über den Sport hinausgehen. Für uns als Verein ist es eine Herzensangelegenheit, soziale Werte zu vermitteln und gleichzeitig unsere Nachwuchsspielerinnen und -spieler bestmöglich zu fördern.
Ein großes Dankeschön an das Christoph-Scheiner-Gymnasium für die tolle Zusammenarbeit und an unsere Praktikanten für ihren motivierten Einsatz!
Gemeinsam. Sozial. Stark. MTV Basket Ingolstadt.

Unsere U12 durfte am Wochenende beim topbesetzten Turnier in Tegernheim antreten. Mit Teams wie den Regensburg Baskets, BBC Bayreuth, Etting Tigers, Amberg Knights, den TGH Kangaroos (Girls & Boys), ATV Frankonia Nürnberg und uns, den MTV Basket Ingolstadt, war das Teilnehmerfeld hochklassig besetzt.
Für unsere Kids war es die perfekte Gelegenheit, sich mit starken Gegnern zu messen, als Team zusammenzuwachsen und Selbstvertrauen für die kommende Saison zu tanken. Dabei stand nicht nur der sportliche Erfolg im Vordergrund, sondern vor allem die individuelle Entwicklung und der gemeinsame Spaß am Spiel.
Wir sind stolz auf die Fortschritte unserer jungen Talente und danken allen Eltern für ihre großartige Unterstützung. So zeigen wir: Bei MTV Basket Ingolstadt steht die Förderung unserer Kinder an erster Stelle!
Gemeinsam. Stark. MTV Basket Ingolstadt.



































Erfolgreiches Debüt unserer Jugendteams beim Easter Euro Basket in Prag
Kürzlich wagten sich unsere U15- und U18-Mannschaften zum ersten Mal auf internationales Parkett beim Easter EuroBasket Turnier (https://eurobasket.cz/en/) in der tschechischen Hauptstadt Prag. Ohne genau zu wissen, was uns bei diesem Turnier erwarten würde, blicken wir nun auf ein äußerst erfolgreiches Wochenende zurück.
Herausragender 2. Platz für die U18
Unsere U18-Mannschaft zeigte von Beginn an starke Leistungen und kämpfte sich durch das Turnier. In spannenden und intensiven Spielen auf sehr hohem Niveau sicherten Sie sich einen fantastischen 2. Platz in ihrer Altersklasse. Dieser Erfolg ist umso bemerkenswerter angesichts der starken Konkurrenz. Die Gegner auf dem Weg waren:
- Ziccer KS (Ungarn)
- KK Cerknica (Slowenien)
- BK Kladno (Tschechien)
- BK Kralupy junior (Tschechien)
- Aschaffenburg Baskets (Deutschland)
Starker 6. Platz für die U15
Auch unsere jüngeren Talente der U15 schlugen sich bei ihrer Prag-Premiere beachtlich. In einer ebenfalls sehr stark besetzten Altersgruppe erreichten sie einen respektablen 6. Platz. Jedes Spiel war eine wertvolle Erfahrung gegen erfahrene Teams und forderte von unseren Spielern vollen Einsatz und Konzentration. Die U15 traf auf folgende Mannschaften:
- Basketball Club Ježica (Slowenien)
- BK Kralupy Junior (Tschechien)
- BK Amager (Dänemark)
- JONAVA Sports Center (Litauen)
Wertvolle Erfahrung und gelungene Saisonvorbereitung
Für beide Teams war das Turnier in Prag eine perfekte Gelegenheit, sich unter Wettkampfbedingungen auf die kommende Saison vorzubereiten. Die hohe Qualität aller teilnehmenden Mannschaften sorgte dafür, dass jedes einzelne Spiel eine echte Herausforderung war – hier wurde einem nichts geschenkt. Die gesammelten Erfahrungen gegen starke internationale Gegner sind für die Entwicklung unserer Spieler von unschätzbarem Wert.
Wir sind stolz auf die Leistungen beider Mannschaften und gratulieren Spielern und Trainern zu diesem gelungenen Auftritt bei unserem ersten Easter Euro Basket Turnier!


Wir Gratulieren dass u14 Team zur Meisterschaft 2024/2025
Auch unsere u14 wird Meister und somit das dritte Team in Folge nach der u16 und u12 auch die u14 Teams. Großen danke schön geht auch an die Zwei Coaches , mit Chris und Stephan hab wir zwei Papas unter den Coaches die mit viel Einsatz und Leidenschaft dabei sind.
Nach Zwei Jahren u14 gehts jetzt mit diese Team in die u16, und auch die Coaches gehen mit den Team in die neue Errausforderung in die u16 Aufgabe. Viel erfolg in der neue Saison 25/26.

In einem packenden Duell in der Ballspielhalle in Etting setzten sich unsere U12 mit 89:68 gegen die lokale Mannschaft TSV Etting durch und sicherte sich damit die vorzeitige Meisterschaft. Trotz der hartnäckigen Verteidigung der Gastgeber, die viermal von jenseits der Dreipunktelinie trafen, konnten wir ihre Überlegenheit mit einer maximalen Führung von 22 Punkten ausspielen. Ein spannendes Spiel, dass die Zuschauer, bis zur letzten Minute fesselte!

Im einem beeindruckenden Aufeinandertreffen in der DJK Halle, zeigte unsere U16-2 eine herausragende Leistung und überrollte das lokale Team des DJK Eichstätt 2, mit einem überwältigenden Endstand von 101:15 und sicherte sich damit zugleich die Meisterschaft.

Die Schanzer Wheelys sind die Rollstuhlbasketballmannschaft des BVSV Ingolstadt. Gegründet 1989, spielten sie zunächst unter dem Namen "Snakes" und nahmen 1990 den Spielbetrieb in der Bayernliga auf. Nach einer erfolgreichen Phase bis 2002 und einer anschließenden Pause wurde 2013 eine neue Mannschaft formiert. Heute besteht das Team aus elf aktiven Spielern im Alter von 15 bis 67 Jahren, darunter sowohl Rollstuhlfahrer als auch nichtbehinderte Basketballbegeisterte. Die Schanzer Wheelys treten in der Oberliga Süd an und tragen ihre Heimspiele in der Halle des TSV Ingolstadt Nord an der Wirffelstraße aus.
Webseite: https://www.bvsv-ingolstadt.de/
Die Partnerschaft zwischen MTV Baskets und dem Basketball-Leistungszentrum (BBLZ) verbindet Breitensport und Leistungssport. Wir sind überzeugt, dass eine nachhaltige Entwicklung nur durch diese enge Zusammenarbeit möglich ist.